Im letzten Spiel des Jahres wollte das Team von Trainer Florian Kästner den positiven Trend weiter bestätigen und sah vor der Partie gegen die U20 der TSG Hoffenheim "eine sehr engagierte und fokussierte Mannschaft, die dieses letzte Spiel des Jahres unbedingt für sich entscheiden will. Wir wollen mit einem Sieg in die Winterpause gehen. Dafür wollen wir alles raushauen und investieren, um die letzten drei Punkte des Jahres aus Hoffenheim zu entführen."
Das gute Gefühl des Trainers wurde schon zu Beginn des Spiel gegen die Kraichgauerinnen bestätigt. Jena kam gut in die Partie und ging nach bereits fünf Minuten durch einen sehenswerten Treffer von Jette ter Horst aus etwa 17 Metern Torentfernung in Führung, die nach einer guten Viertelstunde Denise Landmann nach einem Standard per Kopf auf 2:0 für den FCC erhöhte. Es war eine insgesamt starke erste Halbzeit, die die FCC-Frauen anboten. Einziges Manko: Die Führung hätte zur Pause durchaus das eine oder andere Tor deutlicher ausfallen können. So hätten sich die Hoffenheimerinnen nicht beschweren dürfen, wenn es zur Halbzeit bereits 4:0 oder gar 5:0 für die FCC-Frauen gestanden hätte.
In der zweiten Hälfte musste Florian Kästner mit den angeschlagenen Spielerinnen Jette ter Horst, Luca Birkholz und Melina Reuter gleich auf drei Positionen wechseln. Insgesamt war der zweite Spielabschnitt nun deutlich ausgeglichener als die erste Halbzeit, was aber an der Jenaer Spielkontrolle nichts änderte. Jena ließ defensiv - bis auf einen Pfostenschuss - nichts zu, kam aber auch über ein, zwei eigene Halbchancen nicht hinaus. So blieb es nach 90 Minuten beim 2:0 für die FCC-Frauen, die nun in die wohlverdiente Winterpause gehen, bevor es am 18. Februar in der 2. Frauen-Bundesliga mit dem Auswärtsspiel des 14. Spieltages beim VfL Wolfsburg II weitergeht.
Neben den drei Punkten in der Fremde durfte auch noch das Debüt von Felicia Sträßer gefeiert werden, die in der 89. Spielminute eingewechselt und sich so einen Tag nach ihrem 16. Geburstag über ihr Zweitligadebüt freuen durfte.
Florian Kästner: "Drei Punkte, mal wieder zu Null gespielt - ein insgesamt verdienter Sieg nach einer wiederholt sehr guten Mannschaftsleistung. Somit sind wir nun seit sieben Spielen ungeschlagen - mit zwei Unentschieden und fünf Siegen. Es ist uns unsere Stärke, dass wir als Kollektiv auftreten, um dann auch unsere fußballerische Qualität auf den Platz zu bekommen. Wenn es uns dann noch gelingt, im letzten Drittel die Torchancen konsequenter zu nutzen, dann sieht das richtig gut aus. Das war heute ein gelungener Jahresabschluss nach einer sehr ordentlichen Hinrunde der Mädels. Chapeau!"
Spielstatistik
Mannschaftsaufstellungen:
FCC: Janning - Landmann, ter Horst (58. Lehmann), Reuter (58. Wildner), Julevic (C), Mesch (90. Sträßer), Heuschkel, Gora, Birkholz (58. Seifert), Metzner, Bonsu (90. Reske)
TSG II: Steiner - Lepper (80. Goyn), Sánchez-Andrade (60. Backhaus), Gerber, Grimm (80. Graumann), Röder, Steiner (C), Sahiti (60. Krips), Bitzer (74. Schneider), Schetter, Waibel, von Schrader
Tore:
0:1 Ter Horst (5.)
0:2 Landmann (17.)
Zuschauer:
50