FCC-Frauen siegen im Bundesliga-Ostduell gegen Turbinen

12.04.2025

Unser FC Carl Zeiss Jena gewinnt mit 1:0 (0:0) gegen den 1. FFC Turbine Potsdam und kann damit nach sieben Punkten aus den letzten drei Spielen nun so gut wie sicher auch in der neuen Saison für die Google Pixel Frauen-Bundesliga planen.

Die FCC-Frauen holen im Ostduell gegen die Turbinen aus Potsdam nach dem 1:0-Auswärtserfolg beim 1. FC Köln ihren zweiten Saisonsieg und bauen so ihren Vorsprung auf die abstiegsbedrohten Tabellenletzten aus der Filmstadt weiter aus. Damit ist der Klassenerhalt für die Potsdamerinnen - vor allem mit Blick auf die vor ihnen liegenden Kölnerinnen - zwar rechnerisch noch möglich, aber angesichts bisher nur eines Punktes aus 19 Spielen wohl nur noch theoretischer Natur. Unser FCC hat hingegen für die noch ausstehenden drei Bundesligaspiele ein Polster von neun Punkten und einer um 30 Treffer besseren Tordifferenz auf die Tabellenletzten aus Brandenburg, was nach Lage der Dinge ausreichen sollte, um auch im nächsten Jahr erstklassigen Frauenfußball in Jena sehen zu dürfen. 

Die 1.660 Zuschauerinnen und Zuschauer in der ad hoc arena unseres Ernst-Abbe-Sportfelds (Saisonrekord!) sahen bei herrlichem Frühlingswetter einen schwungvoll beginnenden FC Carl Zeiss Jena, der bereits in der zweiten Spielminute ein erstes offensives Zeichen durch Melina Reuter setzte. Danach durften sich mit Jaron, Bonsu und Julevic gleich drei Jenaerinnen aus der Distanz versuchen. In der elften Spielminute musste das erste Mal FCC-Schlussfrau Mariella El Sherif eingreifen und den Ball gegen die heranstürmende Taslidza herunterpflücken. Danach beruhigte sich die Partie etwas. Die Aktionen der beiden Teams spielten sich nun weitgehend zwischen den Strafräumen ab, während lange und hohe Bälle über die jeweils gegnerischen Verteidigungsreihen keine Adressaten fanden. Dann doch die Riesenchance! In der 40. Minute kam Noemi Gentile, wunderbar von Isabella Jaron in Szene gesetzt, zur mit Abstand größten Chance der ersten Halbzeit. Doch Torhüterin Plöchinger und eine ihrer Verteidigerinnen konnten den aus bester Position leider nicht scharf und platziert genug getretenen Ball noch knapp vor der Torlinie klären. Somit ging es beim Stand von 0:0 in die Kabinen.

Die dortige Ansprache von Gästetrainer Kurt Russ schien bei seiner Mannschaft, die unbedingt in Jena punkten - eigentlich sogar gewinnen - musste, zunächst durchaus zu fruchten. Potsdam kam mit Elan aus der Halbzeitpause und traf in der 47. Minute durch Kapitänin Viktoria Schwalm das Außennetz. Der FCC konnte nur eine Minute später durch die in den Strafraum geschickte Noemi Gentile eine Chance verbuchen. Ihr Schuss trudelte jedoch leicht abgefälscht Richtung Aus. Auch der kommende Vorstoß Richtung Turbinen-Tor (54.) lief über die agile Angreiferin des FCC. Ihre Ablage für Melina Reuter fand den Weg in den Strafraum, von wo „Billy“ abzog, der Ball aber knapp am Kasten vorbeiging. Der FCC drückte und kam durch Bonsu zu weiteren Möglichkeiten. Doch es fehlte jeweils die Präzision (56./60.)

In der 64. Spielminute legte sich FCC-Kapitänin Merza Julevic den Ball für einen Freistoß von der linken Seite zurecht, flanke hoch und weit in den Potsdamer Strafraum, wo Isabella Jaron mit dem Kopf zur Stelle war und den Ball zur verdienten und vielumjubelten 1:0-Führung über die Linie brachte. Zwar versuchten die Turbinen, den Ausgleich zu erzielen, doch blieben ihre Versuche bis auf einen Freistoß in der 82. Spielminute, als Mummert hervorragend reagierte und im letzten Augeblick rettete, weitgehend harmlos. Daran änderte sich auch in den vier Minuten der Nachspielzeit nichts. Der Rest war Jubel!

FCC-Trainer Florian Kästner: "Auch wenn es rechnerisch noch nicht zu 100 Prozent feststeht, so sollte es dennoch heute wohl definitiv der Klassenerhalt gewesen sein! Wir haben jetzt sieben Punkte aus den letzten drei Spielen geholt - eine tolle Entwicklung meiner Mannschaft, auf die ich sehr stolz bin. Es müsste jetzt mit dem Teufel zugehen, wenn wir nicht in der Liga bleiben würden." 

Spielstatistik

Mannschaftsaufstellungen:

FCC:El Sherif - Ihlenburg, Reuter, Julevic (C), Heuschkel, Gora (90. Fischer), Jaron (72. Woldmann), Gentile (68. Birkholz), Mummert, Juckel (90. Metzner), Bonsu (90. Reske)

FFC: Plöchinger - Kuznezov (46. Hahn), Schmid, Taslidza (62. Lindner), Schneider, Cramer, Ito (62. Schmidt), Schwalm (C), Gnädig (81. Grincenco), Haering (68. Vianden), Bernhardt

Tore:
1:0 Jaron (64.)

Zuschauer:
1.660

Partner der FCC-Frauen