Bereits am Donnerstag machte sich unser Team auf den Weg Richtung Köln. Aktivierung, eine Trainingseinheit, ein MDR-Interview, das gemeinsame Mittagessen und los fuhr der blau-gelb-weiße Bus gen Domstadt.
So fern das Ziel, umso näher die Tabellenplätze. Der 1. FC Köln rangiert mit drei Punkten mehr auf dem Konto nur einen Platz vor unserem FC Carl Zeiss. Lediglich ein Sieg, gegen Turbine Potsdam, sprang in der bisherigen Saison heraus. Durch die zweitmeisten Gegentreffer steht ein schlechteres Torverhältnis im Vergleich zu unserem auf dem Tableau. Es wird also das erwartet spannende Spiel, bei dem es darum geht, sich in eine gute Ausgangslage für das nahende Saisonfinale zu verschaffen.
Gegen die Mitkonkurrentinnen vom „Effzeh“ stand bereits in der Hinserie ein aufregendes Spiel an. Damals in der heimischen ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld, Mitte Oktober, gerieten wir praktisch mit dem Halbzeitpfiff in den doppelten Rückstand. Es folgte eine Ansprache von Coach Florian Kästner, die es in sich hatte. Bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff konnte Fiona Gaißer zum Anschlusstreffer vollenden. In der 65. Minute folgte der Ausgleich durch Luca Birkholz. Dies war auch der Endstand. Punkteteilung. Es folgte das Duell mit Turbine Potsdam, der dritte Saisonpunkt, der lange Zeit der bisher letzte war - bis zum vergangenen 17. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga, als wir mit dem 1:1 gegen RB Leipzig das Punktekonto auf 4 erhöhen konnten.
„Mit dem Rückenwind aus dem vergangenen Punktspiel und dem guten Test gegen den VfB Stuttgart (2:2), bei dem viele Spielerinnen ihre Spielzeit bekamen, fahren wir mit einem guten Gefühl nach Köln“, so Florian Kästner. „Wenn wir wie gegen Leipzig wieder unsere Qualität, Leidenschaft und Ehrgeiz über 90 Minuten zeigen können, dann rechnen wir uns natürlich auch wieder aus, Punkte mitzunehmen“.
Aus dem Lazarett gibt es keine Neuigkeiten: Jalysa Stechemesser und Hannah Lehmann (beide Kreuzbandriss), Hannah Mesch (gesundheitliche Probleme) und Leonie Kreil (schwere Verletzung an der Wade) fehlen weiterhin.
Zu sehen gibt es das Spiel wieder auf MagentaSport und DAZN.